1. Termin
Erstellen des Kontaktes zwischen Patient und Zahnarzt, oft reiner Gesprächstermin. Wichtig ist, dass der Patient Vertrauen zum Behandlungskonzept fasst. Auch wird der Befund des IST-Zustandes (Röntgenbilder, Zahnstatus, Parodontalstatus) erhoben und mögliche Behandlungsoptionen mit dem Patienten besprochen.
2. Termin
- Nach einer Bedenkzeit (i.d.R. 14 Tage) erfolgt der 2. Termin.
- Konkretes Planen und Festlegen des zeitlichen Ablaufes der Behandlung in Vollnarkose
- Erstellen eines Terminplanes, Erklärung und Erläuterung aller Patientenfragen
- Ebenfalls erfolgen hier Mundhygieneinstruktionen und eine professionelle Zahnreinigung
3. Termin
- Eingriff in Narkose (Allgemeinanästhesie)
- Sie haben auch die Möglichkeit einer Komplettsanierung in einer Behandlungssitzung. Wir besprechen das Ganze gerne mit Ihnen.
4. Termin
- Nachkontrolle und Nachbehandlung, Eingliederung des Patienten in das Recall-System und in die „normale“ zahnärztliche Kontrolluntersuchung
Weitere Informationen zum Thema Hypnose & Narkose finden Sie auch unter www.drburger.at/leistungen/hypnose-narkose/.